top of page

NIKOLAUS LORETAN

1966            In Brig geboren

1983-1987   Fotografenlehre Visp/Bern

1988-1990   Videofachklasse an der Schule für Gestaltung, Basel

                    (Klasse René Pulver, Enrique Fontanilles)

1990            Beginn mit Fotoarbeiten

1999            Mitglied visarte  berufsverband visuelle kunst schweiz

2005-2012   Nationale Aufnahmekommission visarte schweiz

 

 

AUSSTELLUNGEN

2023            Appetizer, Schloss Leuk

2023            Kapellenweg, Bürchen

2023            Photo Video Expo, Schloss Leuk

2022            Alabaster, Kunstmuseum Sitten

2022            Team Player, Brig

2020            Kunst in der Stadt, Brig
2020            Kunst im Visier, Brig

2019            Projekt Albert Nyfeler, Brig

2019            Kunst im Schloss, Leuk

2018            Nacht der Bilder, Naters

2016            Walliser Fotografen, Schloss Leuk

2014            Triennale Wallis, Turtmann

2014            Zeughaus Kultur, Projekt Tanzgalerie, Brig

2013            40 Jahre visarte Valais Manoir, Martigny

2013            Kunstverein Oberwallis, tragBARe Kunst, Visp

2012            visarte Valais Galerie de la Grenette, Sion

2012            Kunst in der Stadt, Brig

2011            Label Art Triennale Wallis, Leuk

2009            visarte.schweiz, In the box, Siders

2008            Galerie zur Matze, Brig  mit Hagar Schmidhalter

2008            Kunst in der Stadt, Brig

2007            Triennale Wallis, vis à visarte, Brig

2006            visarte Valais Halle Giovanola, Monthey

2005            visarte.wallis Metropol, Zürich

2003            Kunst in der Stadt, Brig

2002            ICHA, Brig

2000            4xLoretan, Galerie zur Matze, Brig

1999            visarte.wallis, Gertschen, Naters

1999            visarte.wallis Bischofsschloss, Leuk

1998            Raiffeisenbank, Naters

1995            Kunst in der Stadt, Brig

1994            Galerie zur Schützenlaube, Visp

1990            Bock uf Rock Party Visp,
                   Ausstrahlung Videoproduktionen

1990            SfG Basel, Alte Stückfärberei, Basel

1989            SF DRS, Sendung Film und Video, Ausstrahlung Video

                    „natürliche Verfremdungen“

1988            SfG Bern, Kulturmühle Lützelflüh

 

 

AUSZEICHNUNGEN

1997            Förderpreis Staat Wallis

1995            Alfred Grünwald Förderpreis

 

PROJEKTE IM ÖFFENTLICHEN RAUM

2020            Kunst in der Stadt, Brig

2015/16       Raiffeisenbank Region Leuk

                    1.Rang und Ausführung Wettbewerb Kunst am Bau

2013            Umbau Raiffeisenbank Mörel Kunst am Bau

2012            Kunst in der Stadt, Brig

2003/08       Rosenkranzstationen Kapelle Bleiken, Simplon-Dorf

                    Zusammenarbeit mit Johannes Loretan

2008            Kunst in der Stadt, Brig

2003            Kunst in der Stadt, Brig

2002/03       Neubau Raiffeisenbank Gampel

                    1.Rang und Ausführung Wettbewerb Kunst am Bau

1995            Kunst in der Stadt, Brig

 

 

WERKE IN SAMMLUNGEN

Kunstmuseum Sitten, Mediathek Wallis, Gemeinde Brig-Glis, Bankverein Brig, Raiffeisenbank Naters, Walliser Kantonalbank, Matterhorn Gotthard Bahn, Spitalzentrum Oberwallis Brig und Visp, Kollegium Brig

PUBLIKATIONEN MEDIEN

2021            Extrablatt "carted' arte", Covid-19, Werkkatalog

2020            "Kunst in der Stadt", Ausstellungskatalog, Brig

2019            Kunst im Schloss, Broschüre, Leuk

2019            TV Oberwallis, Bericht „Kunst im Schloss“

2016            Photo Expo Leuk 2016, Ausstellungskatalog, Leuk

2014            Triennale d’art contemporain Valais 2014. Reader

2014            Porträt Plattform Kultur Wallis, Gesicht der Kultur

2014            rro, Radiosendung „zum Kaffee“

2013            „40 Jahre visarte wallis“, Ausstellungskatalog, Martigny

2012            „Kunst in der Stadt“, Broschüre, Brig

2012            „Intérieur-Extérieur“ Ausstellungskatalog, Sion

2011            „Label Art“ Ausstellungskatalog das Gleiche ist das Andere, Leuk

2010            rro, Radiosendung „zum Kaffee“

2008            „Kunst in der Stadt“, Ausstellungskatalog, Brig

2005            „Kunst im Spitalzentrum Oberwallis Brig“, Katalog

2003            „Kunst in der Stadt“, Ausstellungskatalog, Brig

2000            “4x Loretan“, Oberwalliser Kunstverein, Leporello zur Ausstellung, Brig

1995            „Kunst in der Stadt“, Ausstellungskatalog, Brig

1994            „Vitalstoffreiche Küche“, Künstlerkochbuch, asa Rapperswil/Nänikon

1990            SF DRS, Sendung Film und Video, Ausstrahlung Video

                    „natürliche Verfremdungen“

 

 

 

Nikolaus Loretan, 1966 geboren, durchlief zunächst eine Fotografenausbildung und anschliessend zwei Jahre an der Fachklasse für audiovisuelle Gestaltung in Basel.

1990 kam er wieder ins Wallis.
Seine Werke sind zwar fotografischer Natur, mit den üblichen Vorstellungen von Fotografie haben sie aber nichts gemein. Nikolaus Loretan hat sich in den letzten Jahren einer Arbeitsweise genähert, die irritiert und provoziert. Die Fotoarbeiten entstehen mit und ohne Kamera. Das Forschen mit den Mitteln der Fotografie und der digitale Bildprozess, erschaffen eine eigene Bildsprache, vergleichbar mit der Malerei.

Die Arbeiten gehen von den elementaren Voraussetzungen, Möglichkeiten und Mitteln des Mediums aus und führen zuletzt immer wieder auf seine Grundkonstante zurück: das Licht.  

Textausschnitt: Markus Schürpf, Kunst- und Fotografiehistoriker, Bern

bottom of page